Dieser Kreuzweg zeigt das Leiden Christi als wirklichen Weg. Die Elemente sind nicht senkrecht an die Wand gelehnt, sondern neigen sich dem Betrachter zu, damit die Beter mit in das Geschehen hineingenommen werden.
In der ursprünglichen Version gab es noch eine zusätzliche Station der „Auferstehung“. Diese konnte aus Platzgründen aber nicht mehr gehängt werden.
Der Kreuzweg wurde 1958 von dem Künstler Bernhard. Hartman aus Linteln bei Warendorf geschaffen, der schon 1955 die Weihnachtskrippe entworfen und gefertigt hatte.